Gemischter Chor Fohren-Linden e.V.

Home

Dorffest am 23.07.2023

Harmonisch verlief das Dorffest mit Wanderung des gem. Chores in Fohren-Linden.
Am frühen Vormittag machte sich eine Gruppe Wanderer auf den ca. 8 km langen Rundkurs von Fohren-Linden über Berschweiler, Eckersweiler und zurück nach Fohren-Linden. Nach der Rückkehr wartete bereits das Mittagessen auf die Wanderer und die Gäste. Der Verein bot Spießbraten mit Kartoffelsalat und grünem Salat an und Punkt 12 konnte das Essen an die zahlreichen hungrigen Gäste ausgegeben werden. 
Wasserspielzeug, Spiele für Groß und Klein, ein üppiges Kuchenbuffet, kühle Getränke und weitere Leckereien vom Grill rundeten den gelungenen Tag mit viel guter Laune ab. Als Alleinunterhalter Jürgen Schug, genannt „Schnugga“ am Nachmittag in die Saiten griff, wurde mitgesungen, getanzt und gefeiert. So klang am späten Abend das erfolgreich verlaufene Dorffest aus.
Der Verein bedankt sich bei den fleißigen Helfer/innen und bei allen Gästen.
» weiterlesen

Ernennung zum Ehrenmitglied

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 27.03.2023 wurden langverdiente Sänger/innen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die 1. Vorsitzende Silke Drumm gratulierte mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß.
V.l.n.r. Gerhard Schneider, Annelie Schneider, Elke Fabian, 1. Vorsitzende Silke Drumm, Inge Sawallisch, Jürgen Zang. Ruth Menges fehlte krankheitsbedingt.
» weiterlesen

Ehrungen am 10.12.2022

Anlässlich unseres Konzertes am 10.12.2022 wurden langverdiente Sänger/-innen geehrt. 
Kreischorleiterin Tina Hauch würdigte das langjährige Engagement und die Treue zum Chorgesang. Für 25 Jahre Chorgesang wurden Helmut Müller, Melanie Jung, Jasmin Woll, Elke Ruppenthal und Frank Grimm ausgezeichnet, für 40 Jahre Sabine Köbrich und für 50 Jahre Inge Sawallisch, Gerhard Schneider und Heide Hauch. Stolze 60 Jahre ist Erna Marx bereits aktiv und für sagenhafte 70 Jahre wurde Klara Haas geehrt. 
Tina Hauch überreichte die Urkunden und die Ehrennadeln des Sängerbundes Rheinland-Pfalz. 
Gerd Sackenheim wurde ebenfalls ausgezeichnet. Er erhielt eine Ehrung für sein 40-jähriges Jubiläum als Dirigent.
» weiterlesen

Gut, wieder hier zu sein

Unter dem Motto "Gut, wieder hier zu sein" präsentierten wir am 10.12.2022 im Bürgerhaus Fohren-Linden einen buntes Chorprogramm. Dazu hatten wir den Meisterchor der Männer sowie den gemischten Chor des Quartettvereins Reinsfeld unter der Leitung von Andrea Stüber sowie den Frauenchor "New Voices" aus Theisbergstegen mit ihrem Dirigenten Gerd Sackenheim, der auch unser Chorleiter ist, eingeladen.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem bunten Programm verschiedenster Stilrichtungen. Von Volksliedern über Gospel, Pop und alten Meistern wie Schubert bis hin zu schwedischen Volksweisen reichte das Repertoire.
» weiterlesen

Klangmomente

Unter der Leitung von Frau Andrea Stüber fanden am 29.10.2022 in der Pfarrkirche Reinsfeld, und am 05.11.2022 in der Kirche St. Agatha in Büdlich die Konzerte "Klangmomente" statt.
Der "Quartettverein Concordia Reinsfeld" präsentierte sich mit einem gemischten Chor, einem Männerchor und einem Projekt-Frauenchor. Außerdem sangen Sänger/innen des gemischten Chores Fohren-Linden in einem weiteren, gemischten Projektchor mit.  Andrea hatte alle Sänger/innen sehr gut auf die Konzerte vorbereitet. Nach monatelanger Probenarbeit und vielen Gesangsstunden war es an den beiden Samstagen endlich so weit. Die Konzerte waren ein voller Erfolg mit hervorragenden sängerischen Leistungen und einem begeisterten und sehr dankbaren Publikum. 

» weiterlesen

Tagesausflug

Im voll besetzen Bus brachen wir am Morgen des 27.08.2022 zu einem Tagesausflug auf. Das erste Etappenziel war Cloef oberhalb von Mettlach. Dort haben wir zuerst gefrühstückt, bevor wir an den Aussichtspunkt zur Saarschleife gingen. Wir alle bewunderten den tollen Ausblick auf die Saar und über die angrenzenden Wälder und Felder bis nach Frankreich. Mit dem Bus ging es dann weiter nach Saarburg, wo wir ausreichend Zeit zum Bummeln und zur Einkehr hatten. Sehr beeindruckt waren wir vom innerstädtischen Wasserfall, der trotz des heißen und trockenen Sommers noch mit viel Wasser durch das Städtchen rauscht.
Mit dem Ausflugsschiff fuhren wir von Saarburg zurück nach Mettlach. Auf dem Schiffsdeck genossen wir die herrliche Kulisse, welche die Saar uns bescherte und den angenehmen Fahrtwind, der die Temperaturen für uns sehr erträglich machte. In Mettlach angekommen hatten wir die Möglichkeit, über einen Flohmarkt zu schlendern, durch die Outlet-Läden zu bummeln oder uns in einem Café niederzulassen. Auf dem Rückweg machten wir noch einen Stopp zum gemeinsamen Abendessen. Satt, zufrieden und voller neuer Eindrücke kehrten wir spät abends nach Hause zurück. 
» weiterlesen

Über uns

Wir sind ein gemischter Chor mit einem breit gefächerten Repertoire. Seit dem Jahr 2000 tragen wir den Titel "Meisterchor". 
Neben Volksliedern und moderner Chorliteratur singen wir auch bekannte Stücke aus der Popmusik, Gospels, Spirituals und kirchliche Lieder, überwiegend in deutsch, häufig auch in englisch.  Wir "meistern" auch Stücke in schwedisch, afrikaans und haitianisch.
Unser Chor ist Mitglied im Chorverband Rheinland-Pfalz und gehört dem Kreischorverband Birkenfeld an.
Die Geselligkeit wird bei uns groß geschrieben. Wir singen nicht nur gerne zusammen, wir feiern auch gerne.
» weiterlesen

Proben

Unsere Proben finden Montags von 19.30 bis 21.30 Uhr
im Bürgerhaus in Fohren-Linden statt.
Neue Sänger/innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns über neue Gesichter und neue Stimmen.
Einfach mal unverbindlich "reinschnuppern" und eine unserer Chorproben besuchen.

» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.